Unter Windows 11 zeigt Microsoft Defender auf vielen Systemen einen deaktivieren Schutz durch „die lokalen Sicherheitsautorität“. Das ist ein Fehlalarm.
Gnome 44 entfernt letzte Reste von GTK3
Aufräumarbeiten sind die wesentlichen Neuerungen: Die Entwickler haben das Toolkit GTK3 sowie Treiber für OpenGL 2.1 aus dem Quellcode von Gnome 44 entfernt.
WhatsApp bekommt eine neue Desktop-App für Windows
WhatsApp bekommt eine neue Desktop-App für Windows, auch die Mac-Version ist in Arbeit. Sie soll schneller sein und mehr Teilnehmer in Gruppenanrufen erlauben.
ICANN warnt vor Abschottung: Autoritäre Staaten kapseln Bevölkerung ab
In Krisen greifen manche Staaten zu Netzsperren und lassen keinen freien Austausch zu. Die ICANN würde diese Staaten aber ihrerseits nicht ausschließen.
Panasonics OPF-Sensor auch für TV-Kameras geplant
Nach fast 10 Jahren Entwicklung fällt Panasonic für seine Bildsensoren aus teils organischem Material ein neuer Vorteil ein: Farbtreue.
#heiseshow: GPT-4, Fingerabdrücke und Sommerzeit
Die #heiseshow startet neu – mit einem späteren Sendeplatz und neuen Ideen. Diesmal geht es um GPT-4, Fingerabdrücke in Ausweisen und die Zeitumstellung.
Goanywhere-Attacke: Immer mehr Erpressungsopfer bekannt
Russische Ransomware kam über einen Admin-Zugang für den Dateiübertragungsdienst Goanywhere MFT. Die Opfer sind prominente Firmen.
30 Jahre Intel Pentium: Urahn der modernen x86-CPUs
Am 22. März 1993 stellte Intel die CPU-Famile Pentium alias P5 vor. Sie brachte viele Neuerungen und war der Schlüssel zu Intels Server-Einstieg.
Apple Watch: Neuer Schalter soll Verschlafen verhindern
Eine unbedachte Handbewegung konnte bislang den Wecker der Apple Watch zum Verstummen bringen. Im nächsten Update gibt es eine Verbesserung.
Mit Edge zum Web3: Microsoft testet eine Krypto-Wallet
Zwischen MicrosoftMitarbeitern soll eine Testversion von Edge kursieren, die eine Krypto-Wallet integriert – inklusive Links zu Krypto-Börsen.