JetBrains hat die erste Hauptversion der Kotlin-API für Spark fertiggestellt. Sie gilt als Feature-komplett und soll kompatibel sein zu den Kern-APIs von Spark.
Streit um Fortnite: Apple wird Epics Kartellklage in Australien nicht los
Epic kann die zuerst zurückgewiesene Wettbewerbsklage doch vorbringen. Der örtliche Regulierer hat Apple bereits zu Änderungen an der App-Plattform gedrängt.
Privatsphärenschutz: Mozilla dehnt Firefox-DNS-Verschlüsselung auf Kanada aus
Die DNS-Verschlüsselung auf Browser-Basis verbreitet sich damit deutlich. Politik, Internetprovider und Datenschützer kritisieren die Technik aber weiterhin.
Chinesische Miner verkaufen Grafikkarten zu Spottpreisen
Eine GeForce RTX 3060 für 220 Euro. Einziger Haken: Es bleibt nicht bei einer einzelnen Grafikkarte und man muss die Hardware selbst abholen.
Visual Studio Code 1.58 erlaubt Erstellen von Terminals im Editorbereich
Der Sourcecode-Editor hält im Juni-Update einige Neuerungen bereit, darunter erweiterte Einstellungsoptionen für Workplace Trust.
Sicherheitsupdates: Admin-Lücke bedroht Cisco Business Process Automation
Der Netzwerkausrüster Cisco hat für verschiedene Produkte Patches veröffentlicht, die mehrere Sicherheitslücken schließen.
KI optimiert Chipdesigns – und künftige KIs
Eine künstliche Intelligenz platziert Chip-Komponenten besser und schneller als erfahrene Designer. Die Zeit für das sogenannte Floorplanning schrumpft.
PC-Kühlung neu gedacht: Mechanische Lunge statt Lüfter
Kontinuierliche Luftwechsel ohne Lüfter im Gehäuse: Was im großen Maßstab kaum machbar ist, fällt als Bastelprojekt umso beeindruckender aus.
QNAP-Netzwerkspeicher: NAS-Betriebssystem QTS 5.0 mit neuem Linux-Kernel
Für einige NAS-Systeme von QNAP steht das Beta-Update QTS 5.0 bereit, das unter anderem Wireguard-VPN und TLS 1.3 integriert.
AVM Fritz Repeater 6000 im Test: Tri-Band-Wifi-6 und 2,5 GBit/s LAN
AVM legt nach und liefert seinen ersten Fritz Repeater mit Wifi-6 und einer 2,5 GBit/s LAN-Schnittstelle. TechStage testet, wie
gut der neue Repeater ist.