Sicherheitsforscher aufgepasst: Das neue Kali Linux ist da. Erstmals kann man das Pentesting- und Forensik-Tool auch auf einer Smartwatch nutzen.
Internet der Dinge: HiveMQ 4.7 lässt Maschinen mitlesen
Neben maschinenlesbaren Logs bringt das Release Erweiterungen für den Kubernetes-Operator und die Testplattform HiveMQ Swarm.
heise-Angebot: Online-Konferenz zur API-Entwicklung: betterCode() API am 1. Dezember 2021
Nach den beiden erfolgreichen Ausgaben der betterCode() API im Frühjahr 2021 folgt am 1. Dezember eine dritte mit weiteren praxisrelevanten Themen.
Umfrage: Hybride Java-Systeme in der Cloud überholen Monolithen
Die diesjährige Umfrage der Eclipse Foundation zu Jakarta EE zeigt die Beliebtheit von Microservices und hybriden Systemen in der Cloud.
#heiseshow: 30 Jahre Linux – eine ungewöhnliche Erfolgsgeschichte
Linux feiert am Freitag einen seiner Geburtstage: Die allererste Version wird 30 Jahre alt. Ein Grund, sich Eigenarten und Erfolgsfaktoren näher anzusehen.
HP Omen: Software für Gaming-Rechner über Sicherheitslücke in Treiber angreifbar
Die Software „OMEN Gaming Hub“ für Gaming-Laptops und -Desktops von HP nutzte einen verwundbaren Treiber. Seit Ende Juli stehen Updates bereit.
Entwicklungsumgebung: Eclipse 2021-09 hat Java 17 im Beiboot
Das neue Quartalsrelease der Eclipse IDE kommt mit Java 17 zum Nachinstallieren und einigen funktionalen und optischen Verbesserungen.
Durchblick: Smarte Kontaktlinse mit Projektor in Sandkorngröße
Eine neuartige smarte Kontaktlinse mit einem Projektor in Sandkorngröße stellt die bisherigen Konzepte für AR-Brillen in den Schatten.
Microsoft ermöglicht Konto ohne Passwort für alle
Nie mehr Liste mit Kennwörtern suchen: Anmeldung beim Microsoft-Konto mit Handy-App oder auch Fingerabdrucksensor am Notebook
Astro Pi Wettbewerb: Raspi-Programme von Kindern und Jugendlichen kommen ins All
Die europäische Astro Pi Challenge startet erneut einen Programmierwettbewerb für unter 19-Jährige. Dafür hat der Raspberry Pi sogar ein Upgrade erhalten.