Die europäische Astro Pi Challenge startet erneut einen Programmierwettbewerb für unter 19-Jährige. Dafür hat der Raspberry Pi sogar ein Upgrade erhalten.
iPhone 13 und Apple Watch 7: Kein großer Prozessor-Leistungssprung erwartet
Erstmals hat Apple den neuen A15-Chip nicht mit dem A14 verglichen. In der Apple Watch Series 7 steckt offenbar sogar die gleiche CPU wie im Vorgänger.
Spyware Pegasus: Kein Sicherheits-Update für macOS 10.14 Mojave verfügbar
Apples Support für das letzte Mac-Betriebssystem, das noch 32-Bit-Software ausführt, scheint vor dem Aus.
Entwicklungsumgebung: Visual Studio 2022 erweitert das Debugging
In Preview 4 hat Microsoft einige experimentelle Funktionen der IDE stabilisiert und erweitert. Als produktionsreif gilt Visual Studio 2022 aber noch nicht.
BIOS-Update ohne Neustart
Intel hat ein Verfahren entwickelt, um UEFI-BIOS-Updates in den Flash-Chip des Mainboards zu schreiben, während das Betriebssystem läuft.
iPhone 13 unterstützt erstmals Dual-eSIM
Zwei Leitungen ohne physische SIM-Karte – das wird mit dem iPhone 13 möglich. Apple steckt offenbar zwei eSIMs in seine neuen Smartphones.
Kubermatic Kubernetes Platform 2.18 legt beim Cluster-Monitoring nach
Das Update der Automatisierungsplattform bietet nun Multi User Cluster Monitoring, Logging und Altering auch in Edge-Umgebungen.
Digitaler Zwilling: Transparentere und effizientere Lieferketten mit Google
Mit Googles Supply Chain Twin und Pulse sollen Unternehmen ihre Lieferketten besser im Blick behalten können.
Jetzt erhältlich: Das c’t-Sonderheft mit Desinfec’t 2021/22 ist da
Das Sicherheitstool der c’t-Redaktion Desinfec’t 2021/22 ist in einer neuen überarbeiteten Version erschienen. Es ist auch auf einem USB-Stick erhältlich.
Von der Leyen: EU soll ein Halbleiter-Ökosystem bekommen
In Ihrer Rede zur Lage der Union die Präsidentin der EU-Kommission ihre Pläne für Europa präsentiert. Dabei reagiert sie auf die derzeitige Halbleiterknappheit.